
TenneT öffnet die Türen
Am 2. August 2025 lädt TenneT Sie herzlich ein, das Umspannwerk Mehringen beim Tag der offenen Baustelle aus nächster Nähe zu erleben. Nutzen Sie diese seltene Gelegenheit, ein Umspannwerk von innen zu besichtigen und exklusive Einblicke in die Technik und die Menschen hinter einer sicheren Stromversorgung zu gewinnen!
Was erwartet Sie?
- Geführte Rundgänge durch das Umspannwerk mit anschaulichen Erklärungen zu Technik, Teamarbeit und Innovation
 - Begleitung durch Expertinnen und Experten, die Ihre Fragen beantworten und den sicheren Stromtransport erläutern
 - Exklusiver Blick hinter die Kulissen – erleben Sie Bereiche, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind, und lernen Sie das Projektteam kennen
 - Umfassendes Informationsangebot zum 380-kV-Ersatzneubau Stade – Landesbergen – inklusive Einblicke in Planung, Bau, Rückbau, Umweltmaßnahmen sowie die Zusammenarbeit mit Partnern und beteiligten Unternehmen
 - Einblicke, warum Mehringen als Standort gewählt wurde und wie technische Innovationen zur Netzstabilität beitragen
 
Veranstaltungsdetails & Anmeldung
Datum: 2. August 2025
Uhrzeit: 10:00 – 18:00 Uhr
Die Führungen durch das Umspannwerk dauern jeweils ca. 60 Minuten und sind kostenfrei.
Bitte melden Sie sich vorab für Ihren gewünschten Zeitraum an:
https://shorturl.at/JL9YR
Startzeiten der Führungen:
 10:30 | 11:00 | 11:30 | 12:00 | 12:30 | 13:00 | 13:30 | 14:00 | 14:30 | 15:00 | 15:30 | 16:00 | 16:30 Uhr
Anreise zum Umspannwerk Mehringen:
Bitte beachten Sie, dass die Parkmöglichkeiten entlang der Zufahrtsstraßen nur begrenzt zur Verfügung stehen. Für Besucher, die mit dem Fahrrad anreisen, stehen direkt auf dem Veranstaltungsgelände ausreichend Fahrradstellplätze bereit.
Adresse:
Umspannwerk Mehringen
Ubbendorf
27318 Hilgermissen
Hinweise zur Teilnahme und Sicherheit
Da die Teilnehmerzahl je Führung begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte den obenstehenden Link.
Für eine sichere und reibungslose Teilnahme beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Seien Sie 15 Minuten vor Beginn Ihrer Führung am Treffpunkt, damit wir Sie mit der erforderlichen Sicherheitskleidung ausstatten können.
 - Festes, geschlossenes und flaches Schuhwerk ist zwingend erforderlich. Wir empfehlen zudem robuste, für Baustellen geeignete Kleidung.
 - Die Teilnahme von Kindern ist nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich.
 - Der Veranstaltungsbereich ist nicht barrierefrei; eine gute körperliche Verfassung und sicheres Gehen werden vorausgesetzt. Die Teilnahme an den Führungen ist mit aktiven medizinischen Hilfsmitteln (z. B. Herzschrittmachern) leider nicht gestattet.
 - Hunde sind auf dem Gelände nicht gestattet.
 - Auf dem Baufeld gilt: Fotografieren sowie Essen und Trinken sind aus Sicherheitsgründen untersagt.
 
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung, damit die Veranstaltung für alle sicher und informativ bleibt.
Das Umspannwerk Mehringen – Schlüssel für die Energiezukunft
Das Umspannwerk Mehringen ist ein bedeutender Knotenpunkt im deutschen Stromnetz. Hier wird elektrische Energie aus Hoch- und Höchstspannungsleitungen für die regionale Verteilung transformiert, sodass Strom sicher und zuverlässig in Haushalte und Betriebe gelangt. Mit der technischen Erweiterung durch den rotierenden Phasenschieber übernimmt Mehringen künftig eine noch zentralere Rolle: Die Anlage trägt aktiv zur Stabilisierung des Stromnetzes bei, indem sie Spannung und Frequenz reguliert und so die Versorgungssicherheit in der Region und darüber hinaus stärkt.




